Rollläden
Rollos sind praktische Fensterabdeckungen, die den Lichteinfall in den Innenraum regulieren, vor übermäßiger Erwärmung schützen und für Privatsphäre sorgen. Rollos sind in verschiedenen Materialien und Farben erhältlich, einfach zu bedienen und stellen ein ästhetisches Dekorationselement für jeden Raum dar.

Die Vorwandsysteme SP und SP-E sind vor allem für Neubauten gedacht, können aber nach entsprechender Änderung des Sturzes auch in bestehenden Gebäuden eingesetzt werden.
Rollläden der adaptiven Systeme SK, SKE und SKP sind hauptsächlich für den Einbau in bestehende Gebäude vorgesehen.
Die Systeme SKO und SKO-P gehören zur Familie der adaptiven Rollläden, die hauptsächlich für bestehende Gebäude bestimmt sind. Da sie kein integraler Bestandteil des Fensters sind und keine besonderen Vorbereitungen für den Einbau erfordern, können sie jederzeit eingebaut werden.
Eine funktionale und ästhetische Lösung, die übermäßige Lichteinstrahlung und Aufheizung der Räume verhindert. Erhältlich in mehreren Varianten der Montage, Bedienung, Materialtransparenz und Farbe nach individuellen Vorlieben.
Wissenszone
Lernen Sie uns hinter den Kulissen unserer Aktivitäten kennen und bleiben Sie über die Innovationen, die wir für Sie vorbereiten, auf dem Laufenden!
Blog
Doppelt verglaste oder dreifach verglaste Fenster – welche soll man wählen?
Die Wahl des richtigen Fenstersystems und der richtigen Verglasungseinheit ist eine der wichtigsten Entscheidungen beim Bau oder der Renovierung eines Hauses. Zu den verfügbaren Optionen
Blog
Fensteraustausch im Eigenheim: Eine Herausforderung, die sich lohnt?
Der Fensteraustausch in einem Haus ist eine ziemliche Herausforderung. Man muss sich jedoch darüber im Klaren sein, dass dies ein wichtiger Schritt ist,
Blog
Eiche – ein einzigartiges Material in der Tischlerei
Die Wahl des richtigen Materials für die Herstellung von Fenstern und Türen ist ein wichtiger Schritt bei der Schaffung von Systemen, die Ästhetik, Haltbarkeit und Funktionalität vereinen.