Sprossen sind im Allgemeinen Strukturelemente, die Fensterscheiben in kleinere Abschnitte, sogenannte Viertel, unterteilen. Dieser Name kommt aus der deutschen Sprache – vom Wort Sprosse, was eigentlich „Sprung“ bedeutet. Im Polnischen werden sie manchmal auch Sprossen genannt. Warum werden Sprossen bei Fenstern und Türen mit Verglasung verwendet? In der Vergangenheit war die Herstellung großer Glasscheiben aufgrund technologischer Einschränkungen nicht möglich, so dass eine Vergrößerung der Verglasungsfläche in Fenstern erforderlich war. Dank der Möglichkeit, große Glasscheiben herzustellen, besteht ihre Hauptfunktion heute darin, den Fenstern einen ästhetischen Wert zu verleihen. Fenster mit Sprossen unterstreichen die Eleganz, den luxuriösen Charakter und das Prestige des Gebäudes.
1. Strukturpfosten (dauerhaft)
Strukturpfosten sind echte Fensterteilungen. Sie bestehen aus dem gleichen Material wie der Fensterrahmen – Holz, PVC oder Aluminium. Jedes durch Pfosten unterteilte Feld ist mit separatem Glas gefüllt, was dem Fenster ein authentisches, klassisches Aussehen verleiht.
- Haltbarkeit und Solidität der Struktur.
- Klassischer, eleganter Look.
2. Geklebte Sprossen
Geklebte Pfosten werden direkt auf der Glasoberfläche, auf der Innen- und Außenseite des Glases, montiert. Diese Lösung imitiert das Aussehen von Strukturpfosten, ist jedoch kostengünstiger und leichter.
Es stehen eine große Auswahl an Furnieren und die gesamte RAL-Farbpalette zur Verfügung. Diese Art von PVC-Sprossen ist in drei Breiten erhältlich: 23 mm, 33 mm und 43 mm, und einige Typen ermöglichen die Verwendung von Acrycolor®.
Unser Angebot umfasst Holzfenster mit Aluminiumauflage, bei denen innen Holzsprossen in jeder Farbe und außen Aluminiumsprossen in jeder Farbe verwendet werden können.
- Ästhetischer optischer Effekt ohne Splittern des Glases.
- Möglichkeit der Installation an vorhandenen Fenstern.
3. Wiener Pfosten
Wiener Sprossen sind eine einzigartige Lösung, die geklebte Sprossen mit zusätzlichen Rahmen im Isolierglas kombiniert. Dieser Typ imitiert perfekt klassische Unterteilungen und bietet darüber hinaus auch moderne technische Lösungen.
Unser Angebot umfasst Holzfenster mit Aluminiumauflage, bei denen innen Holzpfosten in jeder beliebigen Farbe und außen Aluminiumsprossen in beliebiger Farbe verwendet werden können.
- Die perfekte Kombination aus Ästhetik und Funktionalität.
- Modernes Design unter Beibehaltung eines traditionellen Aussehens.
4. Sprossen zwischen den Scheiben
Zwischen den Isolierglaseinheiten werden Verglasungsstege angebracht, sodass sie die Oberfläche des Außen- und Innenglases nicht beeinträchtigen. Diese Lösung kombiniert in erster Linie die Ästhetik von Pfosten mit der einfachen Sauberkeit.
Es stehen eine große Auswahl an Furnieren und die gesamte RAL-Farbpalette zur Verfügung. Sie sind in vier Breiten erhältlich: 8 mm. 18 mm, 26 mm und 45 mm.
- Einfache Reinigung des Fensters.
- Ästhetischer Effekt ohne physikalische Teilung des Glases.
- Perfekt für moderne und minimalistische Innenräume.
Welche Pfosten soll ich wählen?
Die Wahl hängt von vielen Faktoren ab: dem architektonischen Stil des Gebäudes, ästhetischen Vorlieben und dem Budget. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Produkte zu erfahren und die perfekten Pfosten für Ihre Traumfenster auszuwählen.