Zubehör

Das Zubehör von Bertrand umfasst eine Vielzahl von Elementen. Zum Angebot gehören unter anderem Türschließer, Ornamentgläser und vieles mehr. Wir bieten Produkte aus hochbelastbaren Materialien, die eine langfristige Nutzung in verschiedenen Fenster- und Türanordnungen ermöglichen.

Fenstergriffe sind in verschiedenen Stilen, Formen und Farben erhältlich, angepasst an verschiedene Fenstertypen, wie Holz-, PVC- oder Aluminiumfenster. Möglicherweise verfügen sie auch über zusätzliche Funktionen wie eine Tastensperre für zusätzliche Sicherheit.

Fenstergriffe sind in verschiedenen Stilen, Formen und Farben erhältlich, angepasst an verschiedene Fenstertypen, wie Holz-, PVC- oder Aluminiumfenster. Möglicherweise verfügen sie auch über zusätzliche Funktionen wie eine Tastensperre für zusätzliche Sicherheit.

Entdecken Sie unser Sortiment an fortschrittlichem Zubehör, das die Verwaltung Ihrer Fenster und Jalousien revolutionieren wird.

Anti-Panik-Griffe sind spezielle Vorrichtungen, die maximale Sicherheit und eine schnelle Evakuierung in Notfallsituationen gewährleisten sollen.

Türschließer sind fortschrittliche Mechanismen, die ein automatisches und sanftes Schließen von Türen gewährleisten, was in verschiedenen Gebäudetypen zu Bedienkomfort und Sicherheit führt.

Wählen Sie die Struktur des Glases und seine Transparenz.

Wissenszone

Lernen Sie uns hinter den Kulissen unserer Aktivitäten kennen und bleiben Sie über die Innovationen, die wir für Sie vorbereiten, auf dem Laufenden!

Blog

Moskitiera – dodatek, który znacząco podnosi komfort użytkowania stolarki

Gdy temperatura na zewnątrz rośnie, coraz częściej otwieramy okna, drzwi balkonowe czy tarasowe. Niestety wraz ze świeżym powietrzem do wnętrza

Blog

Dołącz do Bertrand – producenta stolarki otworowej premium z Polski

Wyobraź sobie miejsce, w którym nowoczesna technologia spotyka się z rzemieślniczą precyzją. Gdzie każde okno i każde drzwi mają swoją

Blog

Kontrola jakości stolarki okiennej – jak to wygląda?

Wysoka jakość naszej stolarki okiennej to nie przypadek, a efekt przemyślanego i wieloetapowego procesu kontroli. O tym, jak wygląda on