Wie baut man ein Fenster richtig ein? – Expertenrat von Bertrand

Wir erkennen zunehmend, wie wichtig die Wärmedämmung von Fenstern ist. Deshalb wählen wir beim Kauf von Fenstern solche mit einem niedrigen Wärmedurchgangskoeffizienten. Damit sie ihren Zweck erfüllen, müssen sie jedoch korrekt installiert werden.

Was ist die Installation warmer Fenster? Lohnt es sich, es zu verwenden?

Um die Wärmedämmfähigkeit moderner Fenster voll auszunutzen, sollten diese direkt in die Dämmschicht eingebettet werden. Dies ist das sogenannte Warmmontage (Schichtmontage).

Durch die Warmmontage sollen Wärmebrücken (Wärmeverluststellen an der Verbindungsstelle zwischen Türrahmen und Wand) minimiert werden. Eine gute Wärmedämmung des Fenster-Wand-Anschlusses sollte durch eine Dampfsperre ergänzt werden (zusätzlich zum Polyurethanschaum wird ein dampfdichtes und dampfdurchlässiges Band verwendet).

EINBAU VON FENSTERN MIT DAMPFDICHTEN UND DAMPFDURCHLÄSSIGEN FOLIEN. WARME INSTALLATION


WARME INSTALLATION (beinhaltet die Anbringung einer äußeren (dampfdurchlässigen) Folie mit Butylstreifen und Oberflächengrundierung sowie die Anbringung einer flexiblen dampfdichten Folie bis 100 mm von der Innenseite mit Oberflächengrundierung).

Was bedeutet vollständige Systeminstallation?

Bei der fachgerechten Abdichtung handelt es sich um ein „gemeinsames Spiel“ der einzelnen Fugenschichten (außen, mittel und innen). Daher müssen alle drei Schichten als Ganzes betrachtet werden und bereits bei der Planung der Grundsatz „innen dichter als außen“ beachtet werden.

Äußere Schicht als Schutzschicht vor den negativen Auswirkungen äußerer Witterungseinflüsse. Es sollte so geplant und konstruiert werden, dass es dauerhaft resistent gegen starken Regen und gleichzeitig wasserdampfdurchlässig ist.
Mittelschicht Der Raum zwischen Fensterrahmen und Wand sollte sorgfältig mit Isolier- und Wärmematerial ausgefüllt werden.
Innere Schicht Als Trennschicht zwischen Raum und Außenklima muss sie im Gegensatz zur Außenschicht dicht sein. Es sollte weder Luft noch Wasserdampf durchlassen.

Endeffekt: Warme und relativ feuchte Raumluft kann nicht in die Fuge eindringen. Dies verhindert Wärmebrücken durch Feuchtigkeit.

Die von BERTRAND verwendeten warmen Montagemethoden werden in den folgenden Videos professionell gezeigt. Sie sind ein gutes Beispiel dafür, wie eine Warminstallation aussehen und welche Materialien verwendet werden sollten.

Sprechen Sie über unser Angebot

Wir haben etwas Besonderes für Sie vorbereitet

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie mit Informationen über unser Unternehmen auf dem Laufenden.

Andere Artikel

Na pierwszy rzut oka wygląda jak urokliwa, przedwojenna rezydencja po starannej renowacji. Tymczasem to nowoczesny budynek, który powstał z myślą…

Gdy temperatura na zewnątrz rośnie, coraz częściej otwieramy okna, drzwi balkonowe czy tarasowe. Niestety wraz ze świeżym powietrzem do wnętrza…

Wyobraź sobie miejsce, w którym nowoczesna technologia spotyka się z rzemieślniczą precyzją. Gdzie każde okno i każde drzwi mają swoją…